Dienstag, 12. Februar 2013

ITIL Basics: ITSM



IT Service Management - Best Practice

Was ist ein Service?

Eine Möglichkeit einen Mehrwert für Kunden zu erbringen, indem das Erreichen der von den Kunden angestrebten Ergebnisse erleichtert oder gefördert wird. Dabei müssen die Kunden selbst keine Verantwortung für bestimmte Kosten und Risiken tragen.



Was ist Service Management?

Service Management ist eine Ansammlung von spezialisierten organisatorischen Fähigkeiten, um für den Kunden Nutzen in Form von Services zu erzeugen. Service-Management-Fähigkeiten entstehen im Kontakt zwischen Kunden und Service-Anbieter.

 

  • Best Practice sind geprüfte Aktivitäten, welche erfolgreich in mehreren Organisationen eingesetzt, in ihrer Leistungsfähigkeit gemessen wurden und nachweislich zum gewünschten Erfolg geführt haben.
  • Unter „Practice“ werden Methoden verstanden, mit denen eine Arbeit auszuführen ist. Dies können sein: Prozesse, Funktionen, Standards und Leitlinien.
  • Quellen für Best-Practice-Wissen sind z.B. öffentliche Rahmenwerke wie ITIL, CMMI, CobIT, MoR, Prince2, PMBoK Guide etc.



ITIL - Best Practice - Good Practice

Good Practice resultiert aus einer Kombination von

  • externen Best Practices“,
  • eigenem Wissen,
  • und eigenen Fähigkeiten, die sich für das Unternehmen in der Praxis bewährt haben.

Zielsetzung ist es, mit Good Practice dem Druck der ständigen Verbesserung mit mehr Effektivität, Produktivität und Profitabilität begegnen zu können.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen